
BLOG für Mfa & Arzthelferin (m/w/d) aus der Praxis für die Praxis
Wir von Hitfol möchten zusätzlich zur unseren Stellenangeboten und Stellengesuchen unsere Website nutzen, um für Euch Neuigkeiten und Anregungen aus dem Praxisalltag zusammenzustellen. Hier findet Ihr Blog für Medizinische Fachangestellte ( MFA) Arzthelferin (m/w/d)

Was tun, wenn mir meine Arbeit in der Praxis keinen Spaß mehr macht?
Kennt ihr diese Sätze, die manchmal in eurem Kopf herumschwirren? „Boah, nerven mich heute die Patienten extrem“, „Der/Die Chef/in ist heute wieder so anstrengend“, „Die Kollegin kann heute sich auch mehr darum kümmern“ oder „Mich nervt hier alles, ich suche mir was neues„.

Was macht eine Personalvermittlung für Mfa & Arzthelferin für mich und meine Praxis?
Zu diesen dynamischen Zeiten, ist eine gute ausgebildete und qualifizierte Mfa & Arzthelferin eh und je wichtig. Doch wo finden Praxen neben den zeitaufwendigen Praxisalltag eine qualifizierte Mfa & Arzthelferin für Ihre Praxis.

BEST Of "Was eine Mfa nicht sagen darf/sollte/würde"
Hier haben wir nochmal die Best OF's für euch zusammengestellt. Viel Spaß!
BEST Of "Was eine Mfa nicht sagen darf/sollte/würde"

Was macht eine Personalvermittlung?
Die Personalvermittlung hört sich für die Meisten von euch an wie Zeitarbeit zum Dumpinglohn, Profitgeier und Oberflächlichkeit. Da meiden die Meisten bereits durch das Hören den Umgang mit Personalvermittler. Wir finden das sehr schade, denn die Meisten wissen nicht wirklich genau, was eine Personalvermittlung ist, was sie bietet und welche Vorteile die Meisten sich entgehen lassen. Wir möchten euch heute an die Hand nehmen und euch mit der Personalvermittlung vertraut machen, damit ihr bei Bedarf die Option zum Gebrauch machen könnt, um einfacher und schneller zu eurer Wunschpraxis zu gelangen.

Was eine Mfa & Arzthelferin (/m/w/d) gerne sagen würde, aber nicht sagen darf.
"Was eine Mfa & Arzthelferin (/m/w/d) täglich min. 10 mal am Tag sagt" hatten wir schon. Heute sammeln wir genau das Gegenteil und zwar Sätze und Dinge, die eine Mfa & Arzthelferin gerne sagen würde, aber nicht sagen sollte bzw. darf.

Praxiszeitkarte
Kommunikation zwischen Arzt und Mfa & Arzthelferin (m/w/d) sichert den reibungslosen Praxisablauf. Ebenfalls gehört der Hinweis über eine Verspätung oder Verzögerung der Wartezeiten dazu.

Praxisschilder für den reibungslosen Praxisablauf
Ihr könnt euch bestimmt noch an unseren Blog über "Wartezeiten reduzieren" erinnern. Da hatten wir euch berichtet, wie ihr euch den Praxisablauf mit Hilfe von Praxisschildern erleichtern könnt. Hier könnt ihr es nochmal nachlesen https://www.hitfol.com/wartezeiten-reduzieren. Heute möchten wir euch ausführlich erklären, wie ihr mit Hilfe von Praxisschildern den Praxisablauf besser koordinieren und organisieren könnt.

FAQ zur neuen Heilmittelverordnung 2021
Lesen..
6 Vorsätze für das neue Praxisjahr
Nach so einem turbulenten, nervenaufreibenden Jahr sind wir alle froh und begrüßen herzlich das Ende dieses Jahres mit einer neuen Hoffnung auf ein besseres, freudenreiches und seuchenfreies Jahr 2021. Um so schöner sind die guten Vorsätze, die man sich für das neue Jahr vornimmt. Wir haben hier 6 Vorsätze für euch Mfa & Arzthelferin, um im neuen Praxisjahr mit neuer Energie und Motivation durchzustarten.

Was wir MFA's & Arzthelferinnen (m/w/d) mindestens 10 mal am Tag sagen
vielen lieben Dank für eure Hilfe. Es sind reichlich lustige Sätze zusammen gekommen. Ist euch aufgefallen, wie viel Humor in uns steckt und wie oft wir uns am Tag wiederholen? Wir haben ein Best of für euch zusammengestellt. Viel Spaß!

Pfeile für Kartenlesegerät

Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freude
Kleine Aufmerksamkeiten erhalten die Freude
In unserem Praxisalltag begegnen wir unglaublich vielen Patienten mit verschiedenen Charakteren und Eigenschaften. Einem sehr geduldigen ruhigen Patienten, einem unruhigen nervösen Patienten oder auch einem der uns zum Wahnsinn treibt und uns in unserer Professionalität als Mfa & Arzthelferin (m/w/d) aus der Bahn bringt. Doch die meisten Patienten sind für unsere Flexibilität, auf die verschiedensten Bedürfnisse der Patienten einzugehen, sehr dankbar. Und dies zeigen sie uns mit kleinen Aufmerksamkeiten. Ihr habt sie bestimmt alle schon einmal erhalten, die liebevollen Geschenke der Patienten, die einen zum Schmunzeln bringen.

MFA Work-Life-Balance
Wir müssen schon zugeben, abgesehen von dem ungeliebten Gehalt einer MFA und Arzthelferin (m/w/d) ist unser Beruf nicht mal so übel. Ein oder zwei freie Nachmittage, kein Wochenend- und Feiertagsdienst für die Meisten. Einige glückliche Kolleginnen und Kollegen unter uns haben sogar Unmengen an Praxisurlaub im Jahr, dass sie nichts mehr mit ihrer freien Zeit anzufangen wissen. Es sei ihnen gegönnt. Schließlich haben sie sich die richtige Praxis ausgesucht. Ein/e Chef/in mit Familie und schulpflichtigen Kindern sind ihre freie Zeit und das Privatleben wichtiger als ein Praxisfanatiker, der von früh bis spät mit der Praxis beschäftigt ist.

Interview mit einer Arzthelferin über die aktuelle Situation in der Arztpraxis

Geschenkideen für Mfa / Arzthelferin (m/w/d)
Der tägliche Andrang, der durch Patienten entsteht, und die aktuelle Zeit bringen uns Mfa und Arzthelferin (m/w/d) an unsere Grenzen. Für viele von uns ist den Praxisalltag zu überstehen/-leben das Tagesziel. Ganz hart trifft es vor allem die Kolleginnen und Kollegen in der Allgemeinmedizin, die bereits an ihr Limit gehen. Genau da sollten wir die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage für Pause, Besinnung und Zeit, um Kraft zu tanken, nutzen. Damit ihr euch neben euren täglichen Aufgaben nicht noch den Kopf zerbrechen müsst, was ihr euren Kolleginnen und Kollegen zu Weihnachten schenkt, haben wir für euch hier ein paar Inspirationen gesammelt.

Gehaltsverhandlung für Mfa und Arzthelferin(m/w/d)
Ihr lieben Kolleginnen und Kollegen,
wir hatten bereits letztes Jahr ein Appell an Euch gerichtet. Darin ging es um eine leistungsgerechte Bezahlung für MFA / Arzthelferin(m/w/d). Hier findet ihr nochmal den Link zum Nachlesen: https://www.hitfol.com/unser-appell-an-euch-liebe-mfa-s-arzthelferinnen-m-w-d.

MFA Gelübde
Wir haben hier etwas zum Schmunzeln für Euch zusammengestellt. Das könnte man ja eigentlich direkt nach der Abschlussprüfung zur Mfa einführen....

Die 10 Praxisregeln
In einigen Praxen gibt es Verhaltensregeln für PatientInnen. Die sind bereits auf der Praxishomepage vorzufinden oder auch als Aushang im Warteraum. Wir waren ebenfalls kreativ und haben für Euch Praxisregeln aufgestellt, die Ihr wohl möglich in ein oder zwei Punkten in Eurer Praxis anwenden könnt.

Praxisanzeige erstellen
Wir geben es zu, Praxisanzeigen sind zeitintensiv und lästig,vor allem wenn es nicht zu dem täglichen Aufgabenbereich gehört. Hinzu kommt das Bewerbungsverfahren und die dazu gehörigen Bewerbungsschritte wie Bewerbungen vorbereiten, planen, zu- und absagen. Das Ganze neben Eurem üblichen Praxisalltag zu meistern, ist eine Herausforderung. Wir geben Euch hier ein paar Tipps zur Hand, wie Ihr Eure Praxisanzeige erfolgreich erstellen könnt und Eure Suche nach eurer/m zukünftigen Kolleg/in schnell und effektiv ist.

Wartezeiten reduzieren
Ein all bekanntest Leid in Arztpraxen und leider nicht immer planmäßig vermeidbar. Wartezeiten - bei diesem Wort stellen sich bei einigen Patienten die Haare zu Berge. Viele von ihnen vermeiden Arztpraxen oder wechseln sogar in andere Praxen mit geringeren Wartezeiten. Denn die Information über lange Wartezeiten in Arztpraxen verbreiten sich schnell. Selbst wir kennen das Gefühl - endlich Zeit zu haben, selbst zum Arzt zu gehen, dann sitzt man selbst im Warteraum mit vielen Anderen und hofft, dass man gleich die Nächste ist, die aufgerufen wird.

Praxisstress bewältigen
Stressfrei und Zeit haben sind befremdliche Worte in unserem Praxisalltag. Hingegen bekannt sind eher der Stress, Praxisstress, Dauerstress, die Patienten stressen, ich bin gestresst, der Doktor ist gestresst, wir sind gestresst und so weiter und so fort. Der Praxisstress lässt sich leider nicht vermeiden. Spätestens wenn ein Akut-Patient oder Notfall in die Praxis kommt, entsteht Wartezeit. Dann beginnen die wartenden Patienten sich zu mutieren und unangenehm zu werden. Damit ihr den Praxisstress und euer Stresslevel reduziert, möchten wir euch hier ein paar Tipps an die Hand geben.

Unser Appell an euch liebe MFA's /Arzthelferinnen(m/w/d)
Wir haben einen Umfrage gestartet, was medizinische Fachangestellte /Arzthelferinnen(m/w/d) sich zukünftig für Ihren Beruf wünschen.
Nach unserer Umfrage, die aus 2000 medizinischen Fachangestellten / Arzthelferinnen (m/w/d) besteht, stimmen 60% der Teilnehmer für mehr leistungsgerechte Bezahlung, 30% für mehr Wertschätzung seitens des Arbeitgebers und 10% für weniger Überstunden.

Wie entscheide ich mich für die richtige Praxis und was ist bei der Bewerbung zu beachten
Ein Bewerbungsverfahren ist ein nervenaufreibender und zeitintensiver Prozess. Darum sind wir bestrebt, euch bei der Entscheidung für die richtige Praxis zu unterstützen, damit ihr euch langfristig in eurer ausgewählten Praxis wohlfühlt und gut ankommt. Wir geben euch in unserem Beitrag einige Gedanken und Entscheidungshilfen mit auf euren Weg.
weiteren Blog aus der Praxis für die Praxis
Noch mehr Ohrwürmer gefällig?
Ihr Lieben, da unsere letzten Ohrwürmer soviel Zuspruch bekommen haben und durch Euch weitere tolle neue Ohrwürmer dazu gekommen sind, haben wir für Euch die besten Ohrwürmer auf unserer Top-10-Liste erstellt.
-
Wie? Hände desinfizieren? Wieso? Ich hatte vorhin, als ich losgefahren bin, meine Hände gewaschen.
-
Die kleinen Weißen bitte.
-
Ich hab aber ganz schlechte Venen. Nur in diese Vene dürfen Sie stechen.
-
Was? Termin erst nächste Woche? Bis dahin bin ich ja schon tot.
-
Ach Herr/Frau Doktor, wenn ich schon da bin…
-
Schon wieder Urlaub? Waren Sie nicht erst vor zwei Wochen im Urlaub?
-
Muss ich hier auch die Maske tragen?
-
Sie sehen so jung aus. Lernen Sie noch oder können Sie das schon?
-
Ich hatte hier angerufen. Man hatte mir gesagt, ich kann sofort vorbeikommen und muss nicht lange warten.
-
Telefonisch sind Sie nicht zu erreichen, ständig besetzt. Ich habe den ganzen Tag versucht, hier anrufen.
Wenn Euch unser Blogbeitrag gefallen hat, würden wir uns über Euer Like freuen. Gerne könnt Ihr uns auch Euren Kommentar hinterlassen.